JURA DIREKT Augsburg
Vollmachten und Patientenverfügungen
Markus Rauwolf
Juristische Dienstleistungen
Rund 75 % der Bevölkerung haben laut Deutschem Patientenschutz keine oder eine lückenhafte Patientenverfügung, an die 90 % keine Vorsorgevollmacht, kaum jemand einen Notfall-Ordner.
Sind wir mal ehrlich – Vollmachten, Patientenverfügung und Notfall-Ordner schiebt man einfach gerne vor sich her. Um jedoch im Betreuungsfall selbstbestimmt zu bleiben, sind rechtskonforme Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen unerlässlich.
Hätten Sie das gewusst?
Es kann so schnell gehen: Durch Krankheit oder Unfall können Menschen in Notfallsituationen geraten, in denen sie sich nicht mehr selbst vertreten können. Viele glauben dann, dass der Partner und Familienangehörige automatisches Vertretungsrecht haben. Dies ist leider ein weitverbreiteter Irrtum. Tritt der Betreuungsfall ein, setzt das Gericht einen Betreuer von Amts wegen ein, sollte keine Vollmachten vorhanden sein. Selbst wenn dies Angehörige sind (in etwa 50% der Fälle), sind sie dem Gericht rechenschaftspflichtig.
Juristen empfehlen für Privatpersonen eine Gesamtvollmacht bestehend aus:
- Patientenverfügung
- Betreuungsverfügung
- Vorsorgevollmacht
Für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer die Abdeckung des privaten Bereiches inkl. einer
- Unternehmervollmacht
Eltern minderjähriger Kinder können die Vormundschaft bei beiderseitigem Ausfall regeln, über eine
- Sorgerechtsverfügung
In 90 min alles rechtskonform erledigt, ohne Anwaltstermin
JURA DIREKT unterstützt Sie über eine spezielle rechtsanwaltliche Softwareanwendung einfach und unkompliziert bei der Datenerfassung zu Ihren persönlichen und ganz individuellen Vollmachten. Die Erstellung der Vorsorgedokumente, die inhaltliche Überprüfung sowie die rechtliche Beurteilung und Bewertung Ihrer Angaben übernehmen kooperierende Rechtsanwälte, welche selbstständig in eigener Kanzlei tätig sind. Sie bestätigen Ihnen das persönliche Mandatsverhältnis schriftlich und haften für den Inhalt Ihrer Dokumente.
Entlasten Sie Ihre Angehörigen
Angehörige sind im Fall der Fälle oftmals überfordert, wenn sie nicht wissen, was weiter zu tun ist. Wo findet man schnell Informationen, wie beispielsweise Kontaktdaten, Dokumente wie Vollmachten und Patientenverfügung, Zugänge oder Passwörter? Und vor allem – wer darf Unterschriften leisten?
Ihr Rettungsring für jeden Notfall – 24 Std / 7 Tage
Schlagwörter
86637 Wertingen